FAQ'S zum Songcontest
Was ist die Intention des Song Contest?
Zunächst einmal möchten wir euch ermutigen, Musik zu machen. Wir möchten euch anregen, musikalisch mehr zu wagen und mehr zu versuchen. Drittens, möchten wir euch unterstützen, wie ihr eure eigenen Songs schreiben könnt und nicht zuletzt, möchten wir euch mit diesem Wettbewerb einen Anreiz dazu geben.
Wird auch das Aussehen oder die Performance beurteilt oder nur die Stimme bzw. die musikalische Qualität?
Bei uns spielt das Aussehen und die Show auf der Bühne keine Rolle. Wir würden gerne eure eigene Kreativität, das Musikmachen fördern. Keiner braucht ein Video oder Bild einzureichen. Das umfasst eben auch mehr als nur die Stimme. Die meisten der Hits, die ihr hört, haben die Interpreten, die im Vordergrund stehen, gar nicht selber geschrieben oder arrangiert. In der Musikwelt gibt es viele erfolgreiche Musikschaffende z.B. als Songschreiber für andere, als Musikarrangeure, als Filmkomponisten, als Beat Producer oder als Tonstudioinhaber- oder Studiobetreiber.
Kann ich nur alleine mitmachen oder auch als Team?
Da kommt auch wieder eine Besonderheit unseres Wettbewerbes. Ihr könnt als Duo, als Band oder Songschreiberteam teilnehmen und dabei muss nur einer von euch zu einer Schule in München gehen.
Welcher Song hat eigentlich letztes Jahr gewonnen und warum?
Das passt ganz gut, der Name des Songs. Der heißt nämlich “Dreams come True”. Unsere Jury bewertet die eingesendeten Songs nach unterschiedlichen Kriterien, das sind z.B. Originalität, Kreativität, Melodie, Textidee, Musikalität, Stimme.
Mit was für Beiträgen kann man sich bewerben?
Hier kommt das Besondere unserer Ausschreibung: Du brauchst nicht unbedingt singen zu können, wie bei den meisten Song Contests. Musik machen umfasst nämlich noch viel mehr. Wir möchten euch anbieten auch Beiträge z.B. als Komponist, als Songschreiber, als Musiktexter oder als Bands oder als Instrumentalisten einzureichen.
Gibt es irgendwelche Vorgaben bezüglich der Musikrichtung oder die Länge der Songs?
Nein, keine Vorgaben. Wir wollen ganz bewusst eurer kreativen Freiheit keine Grenzen setzen. Ihr könnt sogar ein neues Genre erfinden.
Gibt es technische Mindeststandards oder kann man auch Handyaufnahmen einschicken?
Nein, es gibt keinen Mindeststandard. Ihr könnt auch Handyaufnahmen einreichen.
Wo bekomme ich Tipps und Materialien für die Umsetzung des Songs?
Genau hierbei wollen wir euch helfen. Wir geben euch dazu viele gute Tipps und Hilfen auf unserer Webseite, beispielsweise, wie ihr mit Freeware, wie GarageBand, Songs erstellen könnt oder wie typicherweise Songstrukturen aufgebaut sind. Viele haben vielleicht nicht die Möglichkeit ein Playback zu arrangieren oder einzuspielen, aber gute Melodien und Musiktexte im Kopf. Dafür stellen wir viele verschiedene Instrumentals zur Verfügung. Auf die könnt ihr eure eigene Melodien und Texte erfinden und singen. Schaut euch unbedingt die Erklärungen und Links dazu auf unserer Webseite an.
Worauf muss man beim Songwriting achten? Kannst du ein paar Tipps geben?
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass ganze viele der tollen Songs, die ihr im Radio hört, nicht unbedingt nur von einem geschrieben werden. Die großen Musikverlage haben schon vor 10-20 Jahren erkannt, ihre sehr guten Songschreiber mit anderen zu ‚connecten‘, weil jeder hat andere Stärken. Der eine ist gut im Text schreiben, der andere ist gut im Melodien finden, der nächste ist gut im Arrangieren, Harmonien, Instrumenten oder Beats produzieren. Was ich euch als Tipp geben kann, ist, versucht euch zusammen zu tun mit Leuten, wo ihr euch ergänzt zum Songwriting, wenn ihr euch weiterentwickeln und besser Songs schreiben wollt.
Was macht dir selbst am Song Contest am meisten Spaß?
Nach den vielen Jahren, die ich in der Musikbranche bin, macht es mir wirklich Spaß jungen Leuten die Musikwelt, das Musikmachen, das Musikschaffen näher zu bringen. Ich bin natürlich auch gespannt auf die Einsendungen, was heutzutage die Kinder und Jugendlichen so an Musikrichtungen machen und freue mich da sehr auf eure Einsendungen.
Man kann bei dem Wettbewerb einen Tag in einem Tonstudio gewinnen. Was erwartet einen da genau?
Die ersten 3 Gewinner laden wir ein in ein großes Tonstudio und da seht ihr, wie man in so einem Tonstudio arbeitet und die 3 Gewinner können ihre eingereichten Songs dort neu aufnehmen.
Wem würdest du eine Teilnahme beim Song Contest empfehlen?
Allen, die Spaß haben, Musik zu machen.