PRIVACY POLICY
Responsible within the meaning of the General Data Protection Regulation is:
Unicade Publishing e.K.
Andechser Straße 70A
82319 Starnberg
Deutschland / Germany
E-mail: projects@g-culture.com
For further information about Unicade Publishing e.K. please see our imprint
Person-related data
The use of our website is generally possible without providing personal data. Insofar as personal data (e.g. name, address or e-mail addresses) is collected on our pages, this is always done, as far as possible, on a voluntary basis with your consent by acknowledging this data protection declaration. Your personal data will not be passed on to third parties without your express consent and will be used solely for the purpose of communicating with you. As a user, you will receive information about which personal data has been stored about you free of charge upon request. Unless your request conflicts with a legal obligation to retain data (e.g. data retention), you have a right to have incorrect data corrected and to have your personal data blocked or deleted.
Legal basis for the processing of personal data
Insofar as we obtain the consent of the data subject for processing operations involving personal data, Article 6 (1) lit. a of the EU General Data Protection Regulation (DSGVO) serves as the legal basis. When processing personal data that is necessary for the performance of a contract to which the data subject is a party, Art. 6 (1) (b) DSGVO serves as the legal basis. This also applies to processing operations that are necessary for the performance of pre-contractual measures. If processing of personal data is necessary for compliance with a legal obligation to which our company is subject, Art. 6 (1) c DSGVO serves as the legal basis. If processing is necessary to protect a legitimate interest of our company or a third party and the interests, fundamental rights and freedoms of the data subject do not override the former interest, Art. 6 (1) lit. f DSGVO serves as the legal basis for the processing.
Data transmission
We would like to point out that data transmission on the Internet (for example, when communicating by e-mail) can have security gaps. Complete protection of data against access by third parties is not possible. The use of contact data published within the framework of the imprint obligation by third parties for the purpose of sending advertising and information material not expressly requested is hereby expressly prohibited. The operators of the pages expressly reserve the right to take legal action in the event of the unsolicited sending of advertising information, for example through spam mails.
YouTube
We use the provider YouTube to embed videos. Like most websites, YouTube uses cookies to collect information about visitors to its website. YouTube uses these, among other things, to collect video statistics, to prevent fraud and to improve user-friendliness. This also leads to a connection with the Google DoubleClick network. When you start the video, this could trigger further data processing operations. You can find more information about data protection at YouTube in their data protection declaration at: http://www.youtube.com/t/privacy_at_youtube.Opt-out: https://adssettings.google.com/authenticated
Cookies
This website uses so-called cookies in some places. Cookies are small text files that are stored on your computer by your browser. Most of the cookies used are so-called "session cookies". These are automatically deleted at the end of your visit. Cookies do not cause any damage to your computer. Nevertheless, you can deactivate the storage of cookies with the corresponding setting of your browser. The legal basis for this data processing is Art. 6 Para. 1 lit. f) DSGVO in conjunction with § 15 TMG. Our "interest" as defined by Art. 6 para. 1 lit. f) is the operation of these internet pages and a smooth surfing experience for you.
Webfonts
For the professional appearance of this website, we have used external fonts, Google Fonts. Google Fonts is a service provided by Google Inc ("Google"). The integration of these web fonts takes place via a server call, usually a Google server in the USA. This transmits to the server which of our Internet pages you have visited. The IP address of the browser of the end device of the visitor to these Internet pages is also stored by Google. You can find more information in Google's privacy policy, which you can access here: www.google.com/policies/privacyRechtsgrundlage for this data processing is Art. 6 para. 1 lit. f) DSGVO in conjunction with § 15 TMG. Our interest within the meaning of Art. 6 para. 1 lit. f) is the operation of these internet pages. An adequate level of data protection is evidenced by the fact that Google LLC is listed in the Privacy Shield.
Translated with DeepL
Server log files
The provider of the pages automatically collects and stores information in so-called server log files, which your browser automatically transmits to us. These are:Browser type and browser versionOperating system usedFile accessed and amount of data sentURL of the referring websiteIP addressDate and time of accessThis data cannot be assigned to specific persons. The storage period is 7 days. This data is not merged with other data sources. We reserve the right to check this data retrospectively if we become aware of concrete indications of illegal use. This data is also used to correct errors on our website. The legal basis for this data processing is Art. 6 para. 1 lit. f) DSGVO. Our interest within the meaning of Art. 6 (1) (f) is the smooth operation of this website and the implementation of the protection goals of confidentiality, integrity and availability of the data.
Your rights as a data subject
You have the right to information about personal data concerning you. You can contact us for information at any time. In the case of a request for information that is not made in writing, we ask for your understanding that we may then require evidence from you to prove that you are the person you claim to be. Furthermore, you have a right to correction or deletion or to restriction of processing, insofar as you are entitled to this by law. You have a right to object to processing within the scope of the law. This also applies to a right to data portability.
Consent
If we process your personal data on the basis of consent, you have the right to revoke your consent at any time without affecting the lawfulness of the processing carried out on the basis of the consent until revocation.
Right of complaint
You have the right to complain about the processing of personal data by us to a data protection supervisory authority.
Modification of this privacy statement
We reserve the right to make changes to the data protection declaration in order to adapt it to new legal provisions or other changes in the legal situation. Therefore, please inform yourself at the beginning of your use of our website about the data protection declaration in force at that time.
Source information
Disclaimer from eRecht24, the portal to internet law by lawyer Sören Siebert, 1&1 Internet SE, datenschutz.orgUnicade Publishing e.K.
Andechser Straße 70A
82319 Starnberg
Deutschland / Germany
E-Mail: contact@unicade-music.de
Weitere Informationen über Unicade Publishing e.K. entnehmen Sie bitte unserem Impressum
Personenbezogene Daten
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis mit Ihrer Zustimmung durch Anerkennung dieser Datenschutzerklärung. Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben und dienen allein dem Zweck der Kommunikation mit Ihnen. Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Datenübertragung
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (zum Beispiel bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
YouTube
Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet auch YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. YouTube verwendet diese unter anderem zur Erfassung von Videostatistiken, zur Vermeidung von Betrug und zur Verbesserung der Userfreundlichkeit. Auch führt dies zu einer Verbindungsaufnahme mit dem Google DoubleClick Netzwerk. Wenn Sie das Video starten, könnte dies weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss.Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: http://www.youtube.com/t/privacy_at_youtube
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated
Cookies
Diese Website verwendet an manchen Stellen sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden, welche Ihr Browser speichert. Die meisten der verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an. Sie können die Speicherung von Cookies trotzdem mit entsprechender Einstellung Ihres Browser deaktivieren. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO in Verbindung mit § 15 TMG. Unser „Interesse“ i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist der Betrieb dieser Internetseiten und ein reibungsloses Surf-Erlebnis für Sie.
Webfonts
Für das professionelle Erscheinungsbild dieser Website haben wir externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: www.google.com/policies/privacyRechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO in Verbindung mit § 15 TMG. Unser Interesse i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist der Betrieb dieser Internetseiten. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird dadurch belegt, dass die Google LLC im Privacy Shield gelistet ist.
Server Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:Browsertyp und Browserversionverwendetes Betriebssystemabgerufene Datei und Menge der gesendeten DatenURL der verweisenden WebseiteIP-AdresseDatum und Uhrzeit des ZugriffsDiese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Die Speicherdauer beträgt 7 Tage. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Diese Daten werden ebenso verwendet, um Fehler unserer Website zu beheben. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser Interesse i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist der reibungslose Betrieb dieser Website und die Umsetzung der Schutzziele der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben das Recht auf Auskunft über Sie betreffende personenbezogene Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns wenden. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. Weiterhin haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Das gilt auch für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Einwilligung
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis einer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns Änderungen der Datenschutzerklärung vor, um sie neuen gesetzlichen Bestimmungen oder sonstigen Änderungen der Rechtslage anzupassen. Bitte informieren Sie sich deshalb zu Beginn der Nutzung unserer Website über die zu diesem Zeitpunkt geltende Datenschutzerklärung.
Quellenangaben
Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert, 1&1 Internet SE, datenschutz.org
Unicade Publishing e.K.
Andechser Straße 70A
82319 Starnberg
Deutschland / Germany
E-mail: projects@g-culture.com
For further information about Unicade Publishing e.K. please see our imprint
Person-related data
The use of our website is generally possible without providing personal data. Insofar as personal data (e.g. name, address or e-mail addresses) is collected on our pages, this is always done, as far as possible, on a voluntary basis with your consent by acknowledging this data protection declaration. Your personal data will not be passed on to third parties without your express consent and will be used solely for the purpose of communicating with you. As a user, you will receive information about which personal data has been stored about you free of charge upon request. Unless your request conflicts with a legal obligation to retain data (e.g. data retention), you have a right to have incorrect data corrected and to have your personal data blocked or deleted.
Legal basis for the processing of personal data
Insofar as we obtain the consent of the data subject for processing operations involving personal data, Article 6 (1) lit. a of the EU General Data Protection Regulation (DSGVO) serves as the legal basis. When processing personal data that is necessary for the performance of a contract to which the data subject is a party, Art. 6 (1) (b) DSGVO serves as the legal basis. This also applies to processing operations that are necessary for the performance of pre-contractual measures. If processing of personal data is necessary for compliance with a legal obligation to which our company is subject, Art. 6 (1) c DSGVO serves as the legal basis. If processing is necessary to protect a legitimate interest of our company or a third party and the interests, fundamental rights and freedoms of the data subject do not override the former interest, Art. 6 (1) lit. f DSGVO serves as the legal basis for the processing.
Data transmission
We would like to point out that data transmission on the Internet (for example, when communicating by e-mail) can have security gaps. Complete protection of data against access by third parties is not possible. The use of contact data published within the framework of the imprint obligation by third parties for the purpose of sending advertising and information material not expressly requested is hereby expressly prohibited. The operators of the pages expressly reserve the right to take legal action in the event of the unsolicited sending of advertising information, for example through spam mails.
YouTube
We use the provider YouTube to embed videos. Like most websites, YouTube uses cookies to collect information about visitors to its website. YouTube uses these, among other things, to collect video statistics, to prevent fraud and to improve user-friendliness. This also leads to a connection with the Google DoubleClick network. When you start the video, this could trigger further data processing operations. You can find more information about data protection at YouTube in their data protection declaration at: http://www.youtube.com/t/privacy_at_youtube.Opt-out: https://adssettings.google.com/authenticated
Cookies
This website uses so-called cookies in some places. Cookies are small text files that are stored on your computer by your browser. Most of the cookies used are so-called "session cookies". These are automatically deleted at the end of your visit. Cookies do not cause any damage to your computer. Nevertheless, you can deactivate the storage of cookies with the corresponding setting of your browser. The legal basis for this data processing is Art. 6 Para. 1 lit. f) DSGVO in conjunction with § 15 TMG. Our "interest" as defined by Art. 6 para. 1 lit. f) is the operation of these internet pages and a smooth surfing experience for you.
Webfonts
For the professional appearance of this website, we have used external fonts, Google Fonts. Google Fonts is a service provided by Google Inc ("Google"). The integration of these web fonts takes place via a server call, usually a Google server in the USA. This transmits to the server which of our Internet pages you have visited. The IP address of the browser of the end device of the visitor to these Internet pages is also stored by Google. You can find more information in Google's privacy policy, which you can access here: www.google.com/policies/privacyRechtsgrundlage for this data processing is Art. 6 para. 1 lit. f) DSGVO in conjunction with § 15 TMG. Our interest within the meaning of Art. 6 para. 1 lit. f) is the operation of these internet pages. An adequate level of data protection is evidenced by the fact that Google LLC is listed in the Privacy Shield.
Translated with DeepL
Server log files
The provider of the pages automatically collects and stores information in so-called server log files, which your browser automatically transmits to us. These are:Browser type and browser versionOperating system usedFile accessed and amount of data sentURL of the referring websiteIP addressDate and time of accessThis data cannot be assigned to specific persons. The storage period is 7 days. This data is not merged with other data sources. We reserve the right to check this data retrospectively if we become aware of concrete indications of illegal use. This data is also used to correct errors on our website. The legal basis for this data processing is Art. 6 para. 1 lit. f) DSGVO. Our interest within the meaning of Art. 6 (1) (f) is the smooth operation of this website and the implementation of the protection goals of confidentiality, integrity and availability of the data.
Your rights as a data subject
You have the right to information about personal data concerning you. You can contact us for information at any time. In the case of a request for information that is not made in writing, we ask for your understanding that we may then require evidence from you to prove that you are the person you claim to be. Furthermore, you have a right to correction or deletion or to restriction of processing, insofar as you are entitled to this by law. You have a right to object to processing within the scope of the law. This also applies to a right to data portability.
Consent
If we process your personal data on the basis of consent, you have the right to revoke your consent at any time without affecting the lawfulness of the processing carried out on the basis of the consent until revocation.
Right of complaint
You have the right to complain about the processing of personal data by us to a data protection supervisory authority.
Modification of this privacy statement
We reserve the right to make changes to the data protection declaration in order to adapt it to new legal provisions or other changes in the legal situation. Therefore, please inform yourself at the beginning of your use of our website about the data protection declaration in force at that time.
Source information
Disclaimer from eRecht24, the portal to internet law by lawyer Sören Siebert, 1&1 Internet SE, datenschutz.orgUnicade Publishing e.K.
Andechser Straße 70A
82319 Starnberg
Deutschland / Germany
E-Mail: contact@unicade-music.de
Weitere Informationen über Unicade Publishing e.K. entnehmen Sie bitte unserem Impressum
Personenbezogene Daten
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis mit Ihrer Zustimmung durch Anerkennung dieser Datenschutzerklärung. Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben und dienen allein dem Zweck der Kommunikation mit Ihnen. Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Datenübertragung
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (zum Beispiel bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
YouTube
Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet auch YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. YouTube verwendet diese unter anderem zur Erfassung von Videostatistiken, zur Vermeidung von Betrug und zur Verbesserung der Userfreundlichkeit. Auch führt dies zu einer Verbindungsaufnahme mit dem Google DoubleClick Netzwerk. Wenn Sie das Video starten, könnte dies weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss.Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: http://www.youtube.com/t/privacy_at_youtube
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated
Cookies
Diese Website verwendet an manchen Stellen sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden, welche Ihr Browser speichert. Die meisten der verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an. Sie können die Speicherung von Cookies trotzdem mit entsprechender Einstellung Ihres Browser deaktivieren. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO in Verbindung mit § 15 TMG. Unser „Interesse“ i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist der Betrieb dieser Internetseiten und ein reibungsloses Surf-Erlebnis für Sie.
Webfonts
Für das professionelle Erscheinungsbild dieser Website haben wir externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: www.google.com/policies/privacyRechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO in Verbindung mit § 15 TMG. Unser Interesse i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist der Betrieb dieser Internetseiten. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird dadurch belegt, dass die Google LLC im Privacy Shield gelistet ist.
Server Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:Browsertyp und Browserversionverwendetes Betriebssystemabgerufene Datei und Menge der gesendeten DatenURL der verweisenden WebseiteIP-AdresseDatum und Uhrzeit des ZugriffsDiese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Die Speicherdauer beträgt 7 Tage. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Diese Daten werden ebenso verwendet, um Fehler unserer Website zu beheben. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser Interesse i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist der reibungslose Betrieb dieser Website und die Umsetzung der Schutzziele der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben das Recht auf Auskunft über Sie betreffende personenbezogene Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns wenden. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. Weiterhin haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Das gilt auch für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Einwilligung
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis einer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns Änderungen der Datenschutzerklärung vor, um sie neuen gesetzlichen Bestimmungen oder sonstigen Änderungen der Rechtslage anzupassen. Bitte informieren Sie sich deshalb zu Beginn der Nutzung unserer Website über die zu diesem Zeitpunkt geltende Datenschutzerklärung.
Quellenangaben
Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert, 1&1 Internet SE, datenschutz.org